Mini-Ausflug
Der Mini-Ausflug in den Allerheiligen-Ferien führte diesmal nach Nürnberg. Im Airtime-Trampolinpark konnten sich die Minis so richtig austoben. Zur Entspannung ging es danach ins Erlebnisbad Palm Beach.
Dankeschön an Elke, Sandra & Christian für´s Fahren und Begleiten!
Mini-Abend mit Neuwahl der Oberminis
Einen langen Mini-Abend gab es am 21. Oktober 2022. Zunächst trafen sich die Minis mit den Erstkommunionkindern des nächsten Jahres zu lustigen Kennenlern-Spielen. Anschließend gab es für alle Schnitzel und Pommes, die von einem tollen Helferteam in der Küche zubereitet wurden. Nachdem sich die Erstkommunionkinder verabschiedet hatten, durften die Minis eine neue Leitung wählen. Die bisherigen Oberministrantinnen Marlene und Rebecca waren 3 Wochen zuvor verabschiedet worden. Mit deutlichem Vorsprung setzten sich Svenja Fröschl und Julia Schuch bei der Wahl durch. Als neue Omis stehen sie nun an der Spitze der Minis, unterstützt von den Gruppenleitern.
Auch die fleißigsten Minis der letzten Monate wurden noch ausgezeichnet und mit kleinen Geschenken belohnt. Sebastian, Svenja und Julia hatten diesmal die meisten Punkte gesammelt.
Anschließend gab es noch einen unterhaltsamen Spiele-Abend. 13 Minis übernachteten sogar im Pfarrheim. Mit dem von den Gruppenleitern vorbereiteten entspannten Frühstück endete der Mini-Abend.
Neuaufnahme 2022
Am Erntedankfest wurden auch in diesem Jahr wieder neue Ministranten aufgenommen. Unter dem Motto "Ihr seid das Salz der Erde" wurden Lukas Heinrich, Mika Hofmann, Theo Lohmüller, Noah Pellkofer, Katharina Radon, Felix Rosenlehner, Elisabeth Scholz und Liam Thiele in der Minigruppe willkommen geheißen. Allen Neuen wurde die Frage gestellt, warum sie denn diesen Dienst ausüben wollen. Als Antworten kamen u.a. "Weil ich für Gott da sein will!", "Weil ich hinter die Kulissen schauen will!" oder auch "Weil es cool ist!"
Leider verabschiedeten sich auch einige Minis. Benedikt Scholz (nach 1 Jahr), Constantin Martin, Hannah & Pia Rothermund (2 Jahre), Franz Kern, Karina Schmoll, Hanna Wittmann (3), Joel Eisenreich, Marius & Stella Müller (4), Philipp Lehner (5). Auch die beiden Oberministrantinnen Rebecca Müller nach 5 Jahren und Marlene Erben nach 6 Jahren wurden verabschiedet. Als Dankeschön gab es persönliche Fotobücher sowie einen großen Applaus der Pfarrgemeinde für ihren Dienst!
Im Maislabyrinth
Zum Ende der Sommerferien 2022 machten sich einige Minis auf, das Maislabyrinth in Rinkam zu erkunden. Es war zwar nur eine kleine Gruppe, aber sie hatte großen Spaß!
Mini-Abend 2022
Nach langer Pause gab es 3. Juni wieder mal einen Mini-Abend im renovierten Pfarrheim. Mit lustigen Spielen zum Einstieg ergab sich gleich eine tolle Stimmung. Es wurde Stockbrot geröstet, es gab einen Foto-Rückblick und zum Abschluss einen Film.
Danke an die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter für die Vorbereitung und Durchführung!
Beichtfest für Erstkommunion
Am 12. Februar 2022 gab es nach einem Jahr Corona-Pause wieder ein Beichtfest für die Erstkommunionkinder. Parallel zur Erstbeicht im Pfarrbüro gestalteten die Minis einen Stationen-Parcours und machten bei den Kommunionkindern damit Werbung für die Minigruppe. Die Kommunionkinder durften die Mini-Gewänder anprobieren und das Weihrauchfass schwingen, sie lösten Quizfragen zu Mini-Veranstaltungen und spielten "Liebling, liebst du mich".
Ein Dankeschön geht an die Helferminis, die das Beichtfest vorbereitet und durchgeführt haben!
Sternsinger-Aktion 2022
Wie im vergangenen Jahr gab es auch heuer wieder eine reduzierte Sternsinger-Aktion. Dennoch mussten natürlich alle Straßen in unserer Pfarrei abgelaufen und in jeden Briefkasten der Brief der Sternsinger geworfen werden!
Zwei Tage lang waren mehrere Gruppen unterwegs, um wieder Spenden zu sammeln für Kinder, denen es nicht so gut geht. Diesmal stand die Aktion unter dem Motto "Gesund werden, gesund bleiben - ein Kinderrecht weltweit!"
Die Organisation lag wieder beim PJV, dessen Mitglieder 5100 Briefe gefaltet und eingetütet haben, als Fahrer zur Verfügung standen oder sich um die Sternsinger-Gewänder kümmerten. Vergelt´s Gott dafür!
Ein großes Dankeschön aber natürlich auch allen Minis, die (zusammen mit anderen Mädchen und Jungen) diese Aktion durch ihren Einsatz als Sternsinger unterstützten! Habt ihr toll gemacht!
Erntedank - Neuaufnahme & Verabschiedung 2021
Zum Erntedankfest am 3. Oktober stand traditionell wieder die Aufnahme von neuen Ministranten auf dem Programm. Mit Precious Amusu, Elias Mando und Benedikt Scholz kamen drei Kinder des diesjährigen Erstkommunionjahrgangs neu dazu. Außerdem brachte Elias noch seinen älteren Bruder Santino mit. Und Lena Greß ist nun das jüngste Mitglied der Minigruppe.
Mit der Ministrantenplakette, einem Ministranten-Ausweis und einem Händedruck wurden sie im Gottesdienst, toll gestaltet von Kathinka Frank und einer erweiterten Jugendband, von Pfarrer Martin Nissel, Pasti Christian Schmid und Oberministrantin Marlene Erben offiziell aufgenommen.
Einige Minis sagten bei diesem Gottesdienst aber auch "Servus". Antonia Haberl, Paul Martin und Louisa Zwickl nach zwei Jahren, Victoria Martin nach vier Jahren und Benedikt Kaun nach sechs Jahren wurden mit einer Dankurkunde, einem kleinen Präsent und einem herzlichen Vergelt´s Gott aus dem Dienst am Altar verabschiedet.
Herbst 2021: Minis im Legoland
Am 25. September 2021 führte der Mini-Ausflug ins Legoland nach Günzburg.
Zusammen mit einigen Eltern sowie Pastoralpraktikant Bruder Pio und Pasti Christian Schmid erlebten sie dort einen wunderschönen Tag.
Der Ausflug wurde zu großen Teil von der Pfarrei spendiert, als Dankeschön für die Treue der Minis auch in den schwierigen Corona-Zeiten.
Vielen Dank an alle Eltern, die für diesen Tag Zeit, Nerven und auch Geld zur Verfügung stellten!
27. Januar 2021 Spende ans Tierheim
Seit Mai 2020 hat Maria Glowacki für alle Minis Masken genäht - in allen liturgischen Farben. Sie hat dafür nichts verlangt, aber eine Spendenbüchse in die Minisakristei gestellt.
Nun durften die Minis abstimmen, wofür dieses Geld gespendet werden soll.
Die Wahl fiel auf das Tierheim Straubing.
Am 27. Januar wurde also (mit Hilfe des Dosenöffners von Pfarrer Nissel!!!) die Spendenbüchse geöffnet und das Geld gezählt. Anschließend haben Maria Glowacki und einige Minis im Tierheim eine Spende in Höhe von 186,- Euro übergeben!
Vielen Dank an alle, die in den letzten Monaten die Büchse gefüllt haben!
Und natürlich ein extra-dickes Dankeschön an Maria Glowacki für die mehr als 150 Masken, die sie für die Minis genäht hat!
Januar 2021 Sternsingeraktion
Es war alles ein bisschen anders als in den letzten Jahren.
Aber es war keine Option, die Stersingeraktion 2021 komplett ausfallen zu lassen. Also hat sich der PJV viele Gedanken gemacht, wie die Sternsingeraktion unter Corona-Bedingungen möglich ist.
Ein Besuch in den Wohnungen mit Weihrauch oder Segen anschreiben kam nicht infrage. Also haben die Sternsinger in kleinen Teams mit 2 oder 3 (bei Geschwistern) Teilnehmern bei allen Haushalten der Pfarrei St. Josef Briefe eingeworfen - 5000 Stück insgesamt. Darin werden die Menschen eingeladen, ihre Spende für das Kindermissionswerk zu überweisen oder in der Kirche / im Pfarrbüro abzugeben.
Auch bei den Gottesdiensten von der Aussendung der Sternsinger an Silvester bis zur Einholung am Dreikönigstag wurde gesammelt.
Allen Minis, die in irgendeiner Form die diesjährige Sternsingeraktion unterstützt haben (Briefe falten und eintüten, austragen, sammeln bei den Gottesdiensten, usw. ...) sei ein ganz großes Dankeschön gesagt! Denn gerade in diesem Jahr ist die Aktion besonders wichtig und wird jeder Euro gebraucht! Vergelt´s Gott an alle Helfer!
4.10.2020 Neuaufnahme und Verabschiedung
Neun neue Minis wurden am Erntedanksonntag in die Minigruppe aufgenommen.
Sie gestalteten den Gottesdienst und versuchten, mit ihren Schlüsseln eine Schatzkiste zu öffnen. Diese stand symbolisch für die Freundschaft mit Jesus.
Stolz präsentierten die 5 Mädchen und 4 Jungen ihren persönlichen Ministranten-Ausweis und die gesegnete Plakette.
Am Ende des Gottesdienstes wurden Melina Zwickl (nach 1 Jahr), Matthias Pangratz und Fabian Zwickl (nach 2 Jahren) und Patrizia Klostermann (nach 7 Jahren) aus dem Dienst am Altar verabschiedet.
4.9.2020 Im Maislabyrinth
Zum Ende der Ferien haben die Minis noch mal einen - coronabedingt - kleinen Ausflug gemacht. In Rinkam besuchten sie das Maislabyrinth. Da neben dem Irrgarten auch sonst einiges geboten war, ging der Nachmittag für viele Minis viel zu schnell vorbei. Zwar hat der eine oder die andere im Labyrinth kurz den Überblick verloren, letztendlich aber kamen alle wieder heil heraus ...
14.2.2020 Minis bei Radio AWN
Auf Einladung von Charly Sipmeier durften die Minis von St. Josef Radio AWN besuchen. Im Studio an der Landshuter Straße bekamen sie zunächst eine Einführung, bei der sie einiges über diesen niederbayerischen Radiosender erfuhren. Danach durften sie sogar in die Aufnahmestudios. Charly Sipmeier interviewte einige Minis, die ihre Antworten dann auch ins Mikrofon sprechen durften. Anschließend erklärte ihnen der Redakteur, wie man die Aufzeichnungen am Computer zurechtschneidet - was die Minis dann auch selbst machten. Dem Redakteur und Moderator Daniel Falkiewicz durften die Minis über die Schulter schauen, während er seine Nachrichten und Verkehrsmeldungen vorlas. Dabei mussten die Minis mucksmäuschenstill sein - was ihnen sogar gelang!
8.2.2020 Minis gestalten das Beichtfest
Wie im letzten Jahr gestalteten die Minis das Beichtfest für die Erstkommunionkinder. Nachdem diese in der Kirche ihre erste Beichte abgelegt hatten, kamen sie ins Pfarrheim, wo ein von den Eltern vorbereitetes Büffet auf sie wartete. Dann mussten alle Kommunionkinder in kleinen Gruppen vier Stationen absolvieren, die von den Minis vorbereitet wurden:
1. Ministrantengewänder anprobieren
2. Quizfragen beantworten zu verschiedenen Veranstaltungen der Minis
3. das Weihrauchfass schwingen
4. spielen an der Spiele-Station
Die Vorbereitung und Durchführung leisteten die Gruppenleiter Marlene, Rebecca, Svenja und Julia. Unterstützt wurden sie von Victoria, Anna, Thomas und Franz.
24.1.2020 Kino- und Spieleabend im Pfarrheim
Mit einem Kino- und Spieleabend starteten die Minis von St. Josef ins neue Jahr 2020. Um 18.30 Uhr ging es im Pfarrheim los mit Gruppenspielen, die von den Oberminis Marlene und Rebecca angeleitet wurden, darunter auch der Klassiker "Reise nach Jerusalem". Auch das "Karotten-Ziehen" machte den 20 Minis großen Spaß. Zur Stärkung gab es Pizza von Pepe. Danach wurde der Beamer aufgebaut, die Kuscheldecken ausgebreitet und die Chips-Tüten zurechtgelegt für "Sing".